Kataloge & Sekundärliteratur
- A.M.I. Anime Manga Information
- Alfonz der Comicreporter 2013
- Alfonz der Comicreporter 2014
- Alles über Comics (Europa Verlag, Andreas C. Knigge)+SU
- Allmächtiger (H.R. Wäscher Buch, 496 Seiten, Edit. Comics)
- Amazing World of DC Comics (Comics-Movies-Animation- News-Reviews-Behind the Scenes, DC, 1974-?, englisch)
- Anatomie eines Massen-mediums – Single zum Buch (fehlt fast immer)
- Angst sitzt neben dir, Nächte des Wahnsinns (Trebbin, `96)
- Animania (Manga Magazin)
- Animania 2003
- Animania 2004
- Animania 2005
- Animania 2006
- Animania Sonderheft (Manga Magazin)
- Antico Mix Antike in Comics (Skulpturhalle Basel 1999, SC)
- Asimov, Isaac (die exakten Geheimnisse unserer Welt, Kosmos Erde Materie Technik, Droemer Knaur, 1985)
- Asterix (Becksche Reihe)
- Asterix Barbarella und Co Meisterwerke aus dem Comic Museum Angouleme (Editions D Art)
- Asterix die fröhliche Wissenschaft (HC / Arboris)
- Ästhetik des erotischen Kinos (Roloff & Seeßlen, 1978)
- Barks Library Special Werkverzeichnis der Comics (Sekundär Band, Ehapa, 1995)
- Batman Welt des dunklen Ritters
- Bedesup (französisch)
- Berühmte Gemälde aus Entenhausener Privatbesitz
- Bildatlas des Weltraums (HC / Dausien Verlag / 1988)+SU
- Bilderfrauen Frauenbilder (Becker und Knigge)
- Blech is Beautiful (Dickes Buch über alte Werbeschilder aus Blech)
- Blue Box – Taschenbuch zum Thema populäre Kultur
- Briefmarkenkatalog (Michel)
- Carl Barks Biographie (Michael Barrier)
- Cartoons zeichnen (Knaur, 2007)
- Comic (Krägermann)
- Comic Almanach (Comicpress)
- Comic Art Convention (USA)
- Comic Art Now (Knesebeck 2010)
- Comic Button Set (viele Einlassbuttons für Comicmessen)
- Comic Forum (1979-98)
- Comic Forum Annual (Sammelband Hardcover,1979-98)
- Comic Forum Jahrbuch (Sammelband, SC,1979-98)
- Comic Forum Sonderband 100 Jahre Comics
- Comic Geschichte Stile Künstler, Der (Reclam, Tb., 2014)
- Comic Jahrbuch (Carlsen)
- Comic Jahrbuch (ICOM)
- Comic Jahrbuch (Ullstein, Tb.)
- Comic Post (Nr.1-3, Vorläufer vom Comic Spiegel, Angebots- Liste, Reiner Feest, ca 1976-77)
- Comic Preiskatalog 2017 Softcover
- Comic Preiskatalog 2021 Hardcover
- Comic Preiskatalog 2021 Softcover
- Comic Reader
- Comic Report
- Comic Salon Erlangen Programm (ab 1984)
- Comic Salon Hamburg Programm (ab 1993)
- Comic Speedline (Tilsner, 1991-?)
- Comic Spiegel (Nr.1-3 Comic Post, Reiner Feest, DinA 5, 1.Serie, 1978-?)
- Comic Strips (Akademie der Künste Berlin / 1969! / Mega-Rarität)
- Comic Strips (Akademie der Künste Berlin / 1970! / Vom Geist der Superhelden / Rarität)
- Comic Welt Lexikon (Gb, Bogdon)
- Comic Zeichenbuch (Leue / 1986)
- Comic Zeichnen für Einsteiger (Knaur, HC, 2002)
- Comicaze (Comicfest München)
- Comicfigurenkatalog
- Comicnews (Riedel und Krebs)
- Comics (TB, G. Metken, Fischer 1970/71)
- Comics / Anatomie eines Massenmediums (1971 / 1973)
- Comics Arbeitsheft für den Deutsch- und Kunstunterricht (Listverlag 1980 / Selten)
- Comics Handbuch (rororro’78)
- Comics Handbuch für Eltern, Lehrer, Erzieher (Asgard Verlag / wohl frühe 80er Jahre)
- Comics im ästhetischen Unterricht (1974 / Fischer / selten)
- Comics Kitsch oder Kunst die Bildgeschichte in Analyse und Unterricht (Handbuch zur Comic Didaktik (Beltz, Tpb., 1982)
- Comics Maker (1974, A.Knigge, Vorläufer der Comixene)
- Comics mit dem grossen Plus (HC, 25 Jahre Comic Plus, 2010)
- Comics vom Massenblatt ins multimediale Abenteuer (RoRoRo, Tpb., A.C. Knigge, 1996)
- Comics – Katalog zur Ausstellung im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern (HC, 1986, Selten)
- Comics – Katalog zur Comicausstellung im Münchener Stadtmuseum (ICON 1974)
- Comics – Kunst u. Konsum der Bildergeschichten (rororo 1978)
- Comics – Schriften des Arbeitskreises für Jugendliteratur (1975 / Selten)
- Comicsammler (CCH, 1995-99)
- Comicspiegel (DinA4, 2.Serie)
- Comicspiegel (Feest, DinA4, 3.Serie, ab 1983)
- Comicwelt (1982-?)
- Comiczeichnen leichtgemacht
- Comixene (ab 1974)
- Cosey (Edition Comic Forum, der Zeichner von u.a. Jonathan)
- Couleur Directe (Meisterwerke des neuen französischen Comics Edition Kunst der Comics 1993)
- Das war Primo
- Deutsche Comic Bibliographie (Comicaze, Skodzik, 1978)
- Deutsche Comic Bibliographie (Ullstein, Tb., Skodzik, 1985)
- Donald Duck (Marcia Blitz, englisch, 250 Seiten dick)
- Donaldist / Der Hamburger Donaldist (1976-heute !)
- Drawing Sexy Women (Fanta-graphics Books, USA, 2000, englisch)
- Ducks, die: Psychogramm einer Sippe (Grobian Gans, Tb., RoRoRo, 1972)
- Ein Yankee namens Blueberry (Monographie, Ehapa, HC, 1997)
- Erich Ohser e.o. Plauen (Süd Verlag 2000)
- Fix und Foxi Rolf Kauka der deutsche Walt Disney und seine Kultfüchse (Edition Alfons, HC+SU, 2018)
- Fortsetzung folgt Comic Kultur in Deutschland (Ullstein, Tb., 1986)
- Französische Comic (Graphische Kunst, Elefanten Press)
- Freche Zeichenstift (Eulenspiegel Verlag, 1963, DDR)
- Freunde fürs Leben (Klartext)
- Grafisches Erzählen (Will Eisner, 1998)
- Große Buch der Comics (Melzer)
- Große Piephahn Lexikon (Titeuf)
- Grosse Asterix Lexikon (Ehapa)
- Grosse Buch vom Zeichenfilm (Comicaze, 208 Seiten, 1982)
- Grosse Hans Rudi Wäscher Buch (Hethke, 1987)
- Grosse Illustrierte Ehapa Comic Lexikon (Ehapa, 1993)+SU
- Hans Rudi Wäscher Fanclub Bayern (1998-heute)
- Hans Rudi Wäscher Fanclub Jahrbuch (Auflage 500 Exempl., nur für Mitglieder, HC)
- Helmut Nickel Comickünstler und Wissenschaftler (Bachmann, 2019)
- Herge ein Leben für die Comics (Carlsen, 1983, Benoit Peeters)
- Herge in his own words (englisch)
- Hit Comics Angebot !!
- Hit Comics Special
- Honorare Verträge Urheberrecht (ICOM Ratgeber, Gb., 1995)
- Hörspielkatalog
- Huba Huba, Das Marsupliami-Buch (Comic Plus, 1985)
- Ich Tarzan Wie er wurde was er ist (Knesebeck, HC, 2011)
- ICOM Info vertrauliche Informationen für Mitglieder (Interessenverband Comic, neben dem Magazin gab es die Info Broschüren nur für Mitglieder, nicht zum Verkauf, GbÜ, s/w)
- Illustrierte Deutsche Comic-geschichte (HC, 1.Auflage, `86-02)
- Im Comic vereint Eine Geschichte der Bildgeschichte (Insel Verlag)
- INCOS Informationen (1978-80)
- INCOS Jahrbuch (Auflage 500 nummerierte Exemplare, HC)
- INCOS Jahresrückblick
- International Book of Comics (Denis Gifford, Optimum Books, englisch, dicker HC+SU, 1984)
- Justice League Das Größte Superhelden Team der Welt
- Karl May ABC (Reclam, Tb., 1999
- Karl May Abenteuer in Sachsen (Treptower Verlagshaus, Tb., 1991
- Karl May der Alte Dessauer und eine alte Dessauerin (1990)
- Karl May Soll die Jugend Karl May lesen? (Karl May Verlag Bamberg, Tb., 1967)
- Kerygma in Comicform – Kritische Informationen (Fink Verlag / 1977 / selten)
- Kinder und Kulturkonsum – Überlegungen zu bewältigten und unbewältigten Massenmedien unserer Zeit (Beltz Verlag / 1974 / selten)
- Kombiniere Begleitbuch zur Ausstellung Nick Knatterton (Wilhelm Busch Museum Hannover, Comic Plus, 1998)
- Kunst Comics (Corben, Druillet, Moebius, Edition Kunst der Comics, HC, 1989)
- Kunst der Comics (Carlsen Verlag / Schnurrer / 1984)
- Kunst des Andre Franquin (Edition Kunst der Comics, 1988)
- Kunst des Zeichenfilms, Walt Disney (Blüchert, 1960, HC)
- Kunst von Herge (Atomax, HC)
- Lambiek Almanak (englisch / französisch / holländisch / 1992)
- Literaturunterricht – Didaktik und Theorie am Beispiel der Comics (Anabas Verlag / 1975 / selten)
- Manara Ausstellungskatalog (Erlangen 1986)
- Manga Files
- Manga Zeichnen lernen (Knaur)
- Manga Zone
- Marvel Avengers Lexikon der Superhelden (DK, 2018)
- Marvel Cinematic Universe Das Film Kompendium (Panini, HC,`18
- Marvel Studios Die Marvel Kinofilme (DK Verlag, 2018)
- Marvel, Absolut alles was du wissen mußt
- Massenzeichenware – Gesellschaftliche und ideologische Funktion der Comics (Surkamp 1975 / selten)
- Mecki Einer für Alle (Comicplus)
- Medium Comic (Carlsen, 1982)
- Medium Comic – Kunst, Kommerz und Kinderkram (Comicaze / Ausstellung / 1978)
- Mickey Mouse Art (Bildband, Neff, HC mit SU, 1992)
- Micky Maus Checkheft der Beilagen (Hethke, 2001)
- Mit Pikasso macht man Kasso (Kunst u. Kunstwelt im Comic, Edition Moderne, HC, 1990)
- Moxxito 1988(Carlsen, Heft 1 bis 3 nicht erschienen)
- Musee HERGE Catalogue (Moulinsart, französisch / holländisch / englisch)
- Nur keine Sentimentalitäten Wie Dr. Erika Fuchs Entenhausen nach Deutschland verlegte (Blessing)
- Orang
- Outside
- Panel (Heinz Moos Verlag München / 70er Jahre, SC)
- Panel das Bremer Comic Magazin
- Pop Art (Taschen, 2004)
- Preiskataloge Comic (Hethke u.a)
- Prinz Eisenherz Handbuch (Bocola)
- Prisma 1993
- R Crumb Checklist of Work and Criticism (by Don Fiene, 1981, Boatner Norton, englisch)
- Reclams Film Führer (1977)
- Reclams Science Fiction Führer (1982, ca. 4cm dick!)
- Reddition (1984-heute)
- Reddition (1984-heute)
- Reddition (1984-heute) + Beilage
- Ren Dhark Magazin
- Roman Preiskatalog 2021 Hardcover
- Roman Preiskatalog 2021 Softcover
- Romankatalog Deutschland (Hethke)
- Rraah! (ComicPlus, 1987-2001)
- Sammelbilderkatalog (Köberich)
- Sensationen von gestern –Geschichte von heute (Bild-reportagen 1948-1900 / SC / Stalling)
- Sex im Comic (Ullstein, Tb., 1985)
- Si-Kartuun (Siegens letztes Comic Magazin)
- Spider Man Enzyklopädie (Panini, HC+SU, 2004)
- Spiderman die Welt des Netzschwingers (Dino, 2001)
- Splash, 1999
- Stachelkopf Clubzeitschrift des Mecki Fanclubs (gemischte Auf-lagen, z.T. mit Beilagen, 1981-14)
- Stammbaum der Ducks (Ehapa)
- Star Trek das offizielle Wörter-buch Klingonisch / Deutsch
- Sternfeuer
- Strapazin Comic Art Magazin (Schweiz, ab 1984)
- Strip (ab 1982)
- Taschenbuch (SF, Fantasy, Horror, Havemann)
- Theorie und Didaktik der Trivialliteratur (Fink Verlag / 1973 / seltenst)
- Tim das Magazin (2002-08)
- Tim und Struppi Auf den Spuren von Tim und Struppi (HC)
- Tim und Struppi Ein Blick ins Atelier von Herge (HC)
- Tintin und wie er die Welt sah (Bertz und Fischer, Tb. klein, 2011)
- Treffer Sammlermagazin (`98-02)
- Ü-Ei Preiskatalog Spielzeug aus dem Ei (SU Verlag)
- Ü-Ei Preiskatalog, (Krägermann Verlag)
- Ultimate X-Men (Dino, 2001)
- Volksschriftsteller Karl May (Karl May Verlag / VK / 1936)
- Vom Reklamezeichner zum Filmmagnaten (Walt Disney, früher Nachkriegsbericht in der Zeitschrift „Der Aufstieg“)
- Wahre Leben des Donald D. (Entenhausens unglaubliche Geschichte, Fischer, 1986)
- Walt Disney Sein Leben seine Kunst (Ehapa, 1978, Christopher Finch, 458 Seiten, 5 ½ cm dick im voluminösen Format von 27cm x 34cm, sehr aufwendig hergestellt mit vielen Klapptafeln etc., in original Pappbox) Ein Augenschmaus!
- Walt Disneys dritte Welt – Massenkommunikation und Kolonialismus bei Micky Maus und Donald Duck (Basis Verlag / 1977)
- Was ist was? (HC / Tesloff)
- Wer ist Carl Barks ? (Helnwein)
- Who is Who im Comic (DTV,1997)
- Who s Who in Entenhausen (1997, Ehapa)
- Wie Enten hausen Die Ducks von A bis Z (Beck, 2004)
- Wie man Comix macht (Spak / 1982)
- Women in the Comics (Mauice Horn)
- Wozu Comics gut sind – Unterhaltung und Manipulation am Beispiel Comics (Scriptor Verlag / 1973 / selten)
- Xoomic
- Zack Dossier (2003-05)
- Zok Roarr Wumm zur Geschichte der Comics Literatur (Anabas Verlag 1970)
- Zuckerwelt
- Zum Thema Gewalt in Superheldencomics (Basis Verlag / 1974)